Allgemeine Geschäftsbedingungen – pairing analog GmbH
Stand: November 2022
Mit den Ihnen vorliegenden Geschäftsbedingungen werden die Geschäftsbeziehungen zwischen Ihnen, unseren Kund:innen und der pairing analog GmbH gestaltet. Vertragspartner:in ist die pairing analog GmbH, im Nachfolgenden pairing genannt. Der Geschäftssitz ist in 80809 München, Milbertshofener Platz 15. pairing ist eine analoge Partnerschaftsvermittlungsagentur. Grundlage für die Inanspruchnahme der unterschiedlichen Dienste von pairing, wie die Vermittlung von potenziellen Partner:innen, Coaching – und Beratungsangebote, sind immer die hier dargestellten Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für Bestellung und Kauf der „SINGLE DOTS“, zu beziehen über die pairing Website www.pairing.jetzt sind die entsprechenden AGB und Datenschutzerklärung in die vorliegenden AGB eingefügt.
Eine Teilnahme an pairing Events erfolgt unter Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen.
Die auf der pairing Website zur Verfügung gestellten Inhalte sind unentgeltlich.
pairing verbindet, vermittelt und unterstützt Menschen jeglichen Alters und kultureller und sexueller Diversität, die Liebesbeziehungen eingehen möchten. Die Vermittlung erfolgt auf der Grundlage persönlicher Gespräche. Coaching- und Beratungsangebote können ergänzend in Anspruch genommen werden. Grundlage stellt der sogenannte Dienstvertrag dar, der Leistungsumfang, Preisgestaltung und Sonderregelungen beinhaltet.
Coaching- und Beratungsangebote sowie die Teilnahme an Veranstaltungen können auch ohne Vermittlungsauftrag in Anspruch genommen werden. Werden Einzelverträge mit Inanspruchnahme des Vermittlungsangebotes geschlossen erklären Sie, im Folgenden Kund:in genannt, mit Ihrer Unterschrift die pairing AGB gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben. Menschen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, können die Partnerschaftsvermittlung, die Beratungen und Coachings in Anspruch nehmen.
- Gültigkeit
- Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Geschäftsbeziehungen zwischen den Kund:innen der Partnerschaftsvermittlung, Beratungen und Coachings und pairing.
- Werden bei laufenden Geschäftsbeziehungen Einzelverträge zwischen den Parteien geschlossen, behalten die AGB ihre Gültigkeit. Im Falle von Abweichungen haben Einzelbestimmungen Vorrang vor den vorliegenden AGB.
- Grundlage der Zusammenarbeit stellt der sogenannte Dienstvertrag dar.
- Die AGB gelten auch für Verträge, die von Kund:innen außerhalb der Bundesrepublik Deutschland abgeschlossen werden.
- Weiterführende Informationen zur pairing analog GmbH entnehmen Sie bitte dem Impressum unter: www.paring.jetzt
- Die Ehevermittlung, Eheanbahnung oder ein fortdauerndes und wiederkehrendes dienstvertragliches Tätigwerden anderer Art, welches auf ein unmittelbares Zustandekommen einer Ehe gerichtet ist, ist hiermit ausdrücklich nicht Vertragsgegenstand.
- Änderungen der Nutzungsbedingungen
- pairing wird Änderungen der Nutzungsbedingungen, soweit es der Geschäftsbetrieb zulässt, nicht innerhalb eines bereits geschlossenen Vertrages vornehmen. Im Fall von nicht abwendbaren Änderungen hinsichtlich der Nutzungsbedingungen verpflichten wir uns, Ihnen diese mit einer Frist von vier Wochen vor Änderung mitzuteilen. Sollte Ihrerseits in einem Zeitraum von 14 Tagen nach Erhalt kein Widerspruch in schriftlicher Form eingehen, so wird der Vertrag unter den veränderten Bedingungen fortgesetzt.
- Bei Änderung der Umsatzsteuer bei gleichzeitiger Anpassung der Vergütung wird kein Widerspruchsrecht eingeräumt.
- Vertragsgegenstand
- pairing verbindet, vermittelt und unterstützt Menschen jeglichen Alters, kultureller und sexueller Diversität, beim Finden von Liebesbeziehungen. Trotz der großen Beliebtheit virtueller Angebote, Lebenspartner:innen zu finden, sind diese in den wenigsten Fällen erfolgreich.
Wir von pairing setzen auf den persönlichen Weg des Kontaktes. Absehend von Verwendung von Algorithmen erfassen in intensiven Gesprächen die psychologisch geschulten pairing Teamer:innen hinsichtlich der Grundannahmen über menschliche Beziehungen die Individualität der Kund:innen. Auf dieser Grundlage von erfassten individuellen Persönlichkeitsprofilen erhöht sich die Wahrscheinlichkeit eine entsprechende Passung zu finden enorm. Für die gesamte Vermittlungsdauer stehen wir den Kund:innen, teilweise entgeltlich mit Coaching und Beratung zur Seite. Trotz einer gesicherten Motivation unsererseits kann ein positives Ergebnis nicht garantiert werden.
Während der Vermittlungszeit können Kund:innen entgeltlich Coachings in Anspruch nehmen. Beratungen und Coachings erfolgen durch psychologisch-sozialpädagogisch geschulte pairing Teamer:innen. Das pairing Team wird dritte Dienstleister:innen oder Erfüllungsgehilf:innen mit der Erbringung von Dienstleistungen oder Teilen der Dienstleistung beauftragen, sofern für Sie hierdurch keine Nachteile entstehen.
Kontakt zu pairing kann per E-Mail oder telefonisch erfolgen. In einem kostenfreien telefonischen (Erst-)Gespräch werden potenzielle Kund:innen über das Angebot von pairing im Einzelnen und über die Preise informiert.
Der Vertragsabschluss erfolgt persönlich und wird mit Unterschrift bestätigt. Die Kosten für die Dienstleistung sind via Überweisung oder bar zu tätigen.
- Die Dienste von pairing ab Vertragsabschluss
Grundlage für die Vermittlung potenzieller Partner:innen bilden persönliche Gespräche, diese werden von systemisch geschulten Berater:innen durchgeführt. Auf Wunsch der Kund:innen können Hausbesuche angeboten werden. Ziel der persönlichen Gespräche ist, die individuelle Gesamtheit der Persönlichkeit zu erfassen. Eine professionelle Einschätzung hinsichtlich einer möglichen Passung erfolgt auf psychologischen, hier im besonderen systemischer Grundannahmen.
Um unserem Wunsch nach Diversität Rechnung zu tragen, werden Themen in den Bereichen sexueller Orientierung, geschlechtliche Identität, wesentlichen Werthaltungen, Lebensstilen, besondere Lebenssituationen, Behinderungen, seelische oder körperliche Erkrankungen erörtert. Hier werden durchwegs die persönlichen Grenzen der Kommunikation durch die Kund:innen respektiert.
Das pairing Team befindet sich laufend in Intervisionen und Fortbildungen.
- Coaching- und Beratungsleistungen durch pairing Berater:innen können während der gesamten Zeit der Vertragsdauer kostenpflichtig in Anspruch genommen werden. Hierbei erhalten die Kund:innen wirkungsvolle Unterstützung und Beratung für alle Fragen oder Probleme bei der Beziehungssuche und bei Hemmungen der Kontaktaufnahme.
- Mediation zwischen Kund:innen, wenn im Kennenlernprozess Schwierigkeiten oder Unklarheiten auftreten. Wie auch auf Wunsch Beratung für individuelle Anliegen mit Bezug zur Beziehungssuche.
Coaching und Beratungsangebote stellen in keinem Fall eine therapeutische Intervention dar.
- Auf Grundlage der Gesprächsprotokolle werden Vorschläge potenziell passender Partner:innen per Briefpost übermittelt. Persönliche Daten werden hier nur im vorab mit den Kund:innen festgelegten Umfang weitergegeben. pairing bietet eine neue Form des Kennenlernens an. Empfohlen wird, ein gemeinsames Projekt durchzuführen, das entweder aus der pairing Auswahl oder durch die Kund:innen selbst entwickelt wurde. Die Entscheidung für die Durchführung eines Projektes liegt einzig bei den Kund:innen.
- Bei Interesse wird der Plan für das empfohlene Projekt mitverschickt. Der erste Kontakt wird zwischen den Kund:innen autonom hergestellt. pairing übernimmt keine Haftung. Die Kund:innen werden gebeten, dem pairing Team diesen ersten persönlichen Kontakt terminlich zu bestätigen. Nach dem ersten Treffen entscheiden die Kund:innen, ob sie das gemeinsame Projekt durchführen wollen, oder nicht. Hierüber bitten wir die Kund:innen, das pairing Team schriftlich zu informieren.
- Vertragsabschluss, Vertragsbeginn, Laufzeit, Widerrufsrecht
- Vertragsabschluss, Vertragsbeginn
Der Vertrag zwischen pairing und Ihnen als Kund:innen wird mit beidseitiger Unterschrift des Dienstvertrages, der vorliegenden AGB und Datenschutzerklärung geschlossen.
Die Kund:innen sichern pairing zu, dass alle an pairing abgegebenen Daten der Wahrheit entsprechen.
Der Vertrag kommt nur zustande, wenn die Kund:innen das 18. Lebensjahr vollendet haben. pairing wird die Personalien der Kund:innen anhand geeigneter amtlicher Papiere prüfen. Die Kund:innen sichern pairing zu, zum Vertragsabschluss einen gültigen Lichtbildausweis, Personalausweis oder Reisepass, vorzulegen.
Das Vermittlungsangebot von pairing stellt eine kostenpflichtige Dienstleistung dar. Mit Abschluss des Dienstvertrages erwerben die Kund:innen die Nutzungsberechtigung dieser Dienstleistung. Der Vertrag und die Zahlungsverpflichtung kommen mit dem Abschluss des Vertrages verbindlich zustande. Kostenpflichtig ist die Teilnahme an der gesamten Beziehungssuche.
Den Kund:innen obliegt die alleinige Verantwortung für die bereitgestellten Informationen. Die Kund:innen erklären, dass alle angegebenen Informationen wahrheitsgemäß und einzig auf die vortragende Person gerichtet sind. Vorsätzliche und/oder in betrügerischer Absicht abgegebene Informationen können rechtliche Konsequenzen haben und berechtigen pairing zur fristlosen Kündigung (auch per Email). Es erfolgt keine Kostenerstattung.
- Belehrung über das Widerrufsrecht
Ein Widerrufsrecht wird für alle EU-Länder eingeräumt. pairing gewährt für Kund:innen aus der Schweiz kein Widerrufsrecht. Dies gilt ebenso für alle anderen Länder, in denen kein gesetzliches Widerrufsrecht gilt.
Wenn Sie in einem Land mit Widerrufsrecht leben, haben Sie das Recht, den Vertrag mit pairing innerhalb von 2 Wochen (14 Kalendertagen) nach Vertragsabschluss gegenüber pairing zu widerrufen. Der Tag der Buchung (Vertragsabschluss) wird hierbei nicht mitgezählt. Der Widerruf muss keine Begründung enthalten und kann z.B. per E-Mail oder Post innerhalb von 2 Wochen (14 Kalendertagen) gegenüber pairing (pairing analog GmbH, Milbertshofener Platz 1, 80809 München, Tel.: +49 89 215 367 45, E-Mail: kontakt@pairing.jetzt) erklärt werden.
Der Tag der Buchung ist der Tag, an dem die Buchung durch Bestätigung auf einem Bezahlformular durchgeführt wurde (oder Eingang). pairing zahlt die vollen Gebühren bei Widerruf zurück und beansprucht keinen Wertersatz.
- Laufzeit
Die Vertragslaufzeit für die Vermittlung beträgt drei Monate. Nach Ablauf des Wiederrufrechts beginnt die Vertragslaufzeit. Für diesen Zeitraum garantiert das pairing Team bis zu drei Vorschläge für potenzielle Partner:innen vorzulegen. Sollte es in diesem Zeitraum zu keinem Vorschlag gekommen sein, verlängert sich der Vertrag automatisch um weitere drei Monate. Für die Vertragsverlängerung werden keine Kosten erhoben. Für die verlängerte Vertragsdauer gilt ebenso das Bemühen um bis zu drei Vorschlägen.
- Ausführung und Verpflichtungen seitens pairing
Durch Vertragsabschluss mit pairing zum Zwecke der Partnerschaftsvermittlung garantiert pairing, dass regelmäßig auf Basis der gesammelten und fachlich kompetent ausgewerteten Informationen nach passenden Vorschlägen für Partnerschaften gesucht wird. Diese Informationen werden unter Bezugnahme geeigneter psychologischer Methoden in persönlichen Gesprächen erfasst und von pairing Mitarbeitenden unter Berücksichtigung psychologischer Kenntnisse und Theorien hinsichtlich größtmöglicher Passung ausgewertet. pairing verpflichtet sich eines achtsamen, respektvollen Umgangs mit den Kund:innen. Zugleich kann weder das Finden einer passenden Person noch der Erfolg des Kontaktes garantiert werden. pairing garantiert einen partnerschaftlich kooperativen Umgang während der gesamten Vertragslaufzeit. Ebenfalls wird eine permanente Moderation der online zur Verfügung gestellten Foren zugesichert. Für ein hohes Qualitätsniveau finden regelmäßig interne Schulungen statt. Alle Berater:innen für die Matching Treffen sind systemisch geschult, und reflektieren ihr professionelles Tun in regelmäßigen Intervisionen.
Alle Kooperationspartner:innen werden von pairing sorgfältig entsprechend der pairing Werte, Diversität und Fokus auf persönlichen Umgang ausgewählt. pairing begrüßt ausdrücklich kritische Feedbacks, und garantiert einen sachgemäßen gründlichen Umgang. Im Streitfalle zwischen den Kund:innen garantiert pairing eine angemessene Moderation.
- Verpflichtungen der Kund:innen
Kund:innen verpflichten sich keine gewerblichen Interessen zu verfolgen und alle von pairing zur Verfügung gestellten Informationen und Daten nicht zu Werbe- oder kommerziellen Zwecken zu nutzen.
Ebenso verpflichten sich die Kund:innen pairing von sämtlichen Kosten freizustellen, die durch Prozesse, Schäden, Verluste und/oder Forderungen entstehen, die durch den Vertragsabschluss mit pairing und durch die Nutzung der angebotenen Dienstleistungen entstehen könnten. Kund:innen verpflichten sich, pairing von jedweder Haftung und von allen Verpflichtungen, Aufwendungen und Ansprüchen, die sich aus Schäden wegen übler Nachrede, Beleidigung, Verletzung von Persönlichkeitsrechten, wegen des Ausfalls von Dienstleistungen, wegen der Verletzung von Immaterialgütern oder sonstiger Rechte ergeben, freizustellen.
Kund:innen verpflichten sich, pairing umgehend zu informieren, wenn kein Interesse mehr an der Zusammenarbeit mit pairing besteht, unerheblich aus welchen Gründen (siehe auch Kündigung des Vertrages).
Kund:innen erklären sich einverstanden, soweit eine schriftliche Zustimmung vorliegt, dass pairing an die angegebene E-Mail-Adresse Informationen über die Dienstleistungen von pairing in zumutbarem Umfang versendet. Ausdrücklich gehören zu diesen E-Mails auch gelegentliche Informationen zu den Themenbereichen „SINGLES“. Kund:innen können diese Informationen jederzeit wieder abbestellen. Informationen zu Zahlprozessen, wie Mahnungen oder Zahlungsbestätigungen, werden grundsätzlich an die angegebene E-Mail-Adresse versandt und sind nicht abstellbar. Die E-Mail-Adresse kann jederzeit geändert werden. pairing bittet hier um umgehende Information.
Die Kund:innen sind verpflichtet, E-Mails und vor allem die Informationen via Postzustellung vertraulich zu behandeln, diese nicht ohne die Zustimmung des Urhebers Dritten zugänglich zu machen und keine Namen, Telefon- und Faxnummern, Wohnadresse, E-Mail etc. weiterzugeben.
Kund:innen verpflichten sich, die Dienstleistungen von pairing nicht zu missbrauchen. Dies gilt insbesondere für die folgenden Punkte:
. keine Verbreitung von diffamierenden, anstößigen oder in sonstiger Weise rechtswidrigen Material oder sonstige Informationen
. keine Bedrohung oder Belästigung von anderen Personen oder Verletzung von Rechten (einschließlich Persönlichkeitsrechte) Dritter
. bei Besuch der Website von pairing www.pairing.jetzt keine Daten, die einen Virus enthalten, sowie keine Software oder anderes Material hochzuladen, das urheberrechtlich geschützt ist, es sei denn, der/die Kund:in hat die erforderlichen Rechte dazu
. keine Nutzung in einer Art und Weise, welche die Verfügbarkeit der Angebote für andere Kund:innen nachteilig beeinflusst
Die Nichtbeachtung einer der oben genannten Vertragsverpflichtungen kann zu einer sofortigen Kündigung des Vertrages führen und/oder zivil- oder strafrechtliche Folgen für die Kund:innen selbst haben.
Sofern Kund:innen geschäftliche Interessen verfolgen und/oder die Dienstleistungen von pairing zu kommerziellen Zwecken nutzt oder weitergibt, und damit gegen die Verpflichtungen der Kund:innen verstößt, sind sie verpflichtet, pairing eine Vertragsstrafe von Euro 2.000,00 für jeden nachgewiesenen Verstoß zu zahlen. Weitergehende Ansprüche auf Schadensersatz sind davon unberührt.
Kündigung des Vertrages
Der Vertrag kann zu jedem Zeitpunkt durch die Kund:innen gekündigt werden. Die Kündigung erfolgt schriftlich gegen Vorlage einer Eingangsbestätigung. Empfohlen wird der Postweg als Einschreiben mit Rückschein Die Kündigung von Seiten der Kund:innen bedarf keiner Begründung. Eine Gebührenerstattung erfolgt nicht.
Mit der regelrechten Kündigung verbleiben die erhobenen Informationen für die Dauer von einem Jahr bei pairing. Diese werden mit Ablauf der Jahresfrist vernichtet. Zahlungsdaten werden gemäß der gesetzlichen Vorgabe von 10 Jahren archiviert.
Es erfolgen keine weiteren Partnerschaftsvorschläge.
Außerordentliche Kündigung
In Fällen von Gewalt und/oder deren Androhung, rechtsextremen Äußerungen und/oder Handlungen, Fremdenfeindlichkeit, Sexismus, Antisemitismus, homophoben Äußerungen und/ oder Handlungen und alle Fälle von Beleidigungen, Belästigungen, Stalking behält sich pairing die Kündigung des Vertrages vor. Auch können Falschangaben, Verstöße gegen vertragliche Bestimmungen sowie unautorisierte Weitergabe von Daten an Dritte Gründe hierfür sein.
Eine sorgfältige Prüfung im Rahmen der Möglichkeiten von pairing wird garantiert. Dies gilt ebenfalls für Verdachtsmeldungen. Im Falle der begründeten außerordentlichen Kündigung des Vertrages erfolgt keine Kostenerstattung.
- Datenschutz
- pairing erhebt, speichert, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten zur Erfüllung der angebotenen Dienstleistungen.
- Die Kund:innen stimmen mit Vertragsabschluss dieser Speicherung und Datenerhebung zu. pairing verpflichtet sich, gültige datenschutzrechtliche Bestimmungen einzuhalten. Es gilt die hier angehängte Datenschutzerklärung.
1.Merchandise/Werbematerial: Der „Single Dot“
Um dem Analogen im pairing Angebot auch haptisch und visuell zu entsprechen haben wir den Single Dot entwickelt. Der Single Dot ist ein 1cm großer runder Pin, der in fünf verschiedenen Farbkombinationen zu erwerben ist. Das Tragen des Single Dots identifiziert die Träger:innen als Single und identifiziert mit pairing.
Kauf/Bestellung
Auf www.pairing.jetzt unter dem Menüpunkt Single Dot sind die verfügbaren Farbkombinationen und Preise einzusehen.
Obwohl wir uns bemühen, die Single Dots so genau wie möglich darzustellen, können bei der Darstellung Fehler unterlaufen. Die Bestellung tätigen Sie bitte über das Kontaktformular auf www.pairing.jetzt. Sie erhalten eine Bestätigungsmail .
Die Bestellung stellt ein verbindliches Kaufangebot dar. pairing behält sich die Annahme einer Bestellung vor. Bei Nichtausführung erfolgt, soweit bereits getätigt, eine Gelderstattung.
Die Bezahlung entsprechend der Preisliste erfolgt durch Überweisung. Preise verstehen sich incl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Versand
Der Versand erfolgt nach Zahlungseingang. Versand innerhalb Europas ist möglich. Die Versandkosten gehen zu Lasten der Käufer:innen.
- Rückversand
Bitte vermeiden Sie Beschädigungen und Verunreinigungen der Ware. Senden Sie die Ware bitte in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen an uns zurück. Verwenden Sie ggf. eine schützende Umverpackung. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden.
Senden Sie die Ware bitte nicht unfrei an uns zurück.
Bitte beachten Sie, dass die vorgenannten Ziffern 1-2 nicht Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts sind.
- Widerrufsbelehrung
Verbraucher:innen steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher:in jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns S mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen zurückzuzahlen, wenn die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist und die retournierte Ware eingetroffen ist.. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns , pairing analog gmbh, Milbertshofenerplatz 15 in 80809 München, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch die Verbraucher:innen maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse der Verbraucher:innen zugeschnitten sind.
2.Kosten/Sponsor:innen-Verträge
Die Kosten für den Dienstvertrag, der die Vermittlung von potenziellen Partner:innen beinhält, für Beratung und Coaching werden den Interessent:innen im Telefonat mitgeteilt. Sollte pairing die Kosten während der Vertragslaufzeit ändern, gilt dies nicht für den bereits abgeschlossenen Vertrag. Erst mit dem Abschluss eines neuen Vertrages wird die Veränderung der Kosten anerkannt.
- pairing verfolgt den dringenden Wunsch, dass das Angebot auch unabhängig von Einkommensverhältnissen in Anspruch genommen werden kann. Hierfür wird pairing einen sogenannten Förderfond für potenzielle Sponsor:innen einrichten. Auf Wunsch kommuniziert pairing die Verteilung der Verträge mit den Sponsor:innen ohne Nennung, bzw. Veröffentlichung privater Daten. Kund:innen , die Sponsor:innen-Verträge ganz oder teilweise in Anspruch nehmen wollen, legen bitte ihre Einkommensnachweise vor. Ein möglicher Eigenanteil wird bei Vertragsabschluss erörtert und festgelegt.
Zahlung des Gesamtbetrag in drei monatlich zu zahlenden Raten zu drei aufeinanderfolgenden Monaten ist möglich. Vermittlungsangebote erfolgen erst nach Bezahlung der vereinbarten Gesamtsumme.
- Die Kund:innen akzeptieren die Kosten durch Unterschrift des Vertrages und Überweisung oder Barzahlung. Rückzahlungen erfolgen immer nur durch pairing. Kund:innen sind nicht berechtigt, Zahlungen zurück zubuchen. pairing verpflichtet sich berechtigte Erstattungen sofort zu erstatten. Sollten pairing Rückbuchungskosten verursacht worden sein, werden diese den betreffenden Kund:innen in Rechnung gestellt. Als fairer Anbieter wird pairing auch immer Möglichkeiten zu einer Rückerstattung auf Kulanzbasis prüfen, auch wenn vonseiten pairing keine Fehler begangen wurden.
- Haftung
- pairing haftet nicht für körperliche, psychische, gesundheitliche Schäden, die im Zusammenhang mit den angebotenen Dienstleistungen stehen, es sei denn, pairing hat nachweislich schuldhaft gehandelt. pairing haftet nicht für finanzielle oder andere Schäden, die im Zusammenhang mit den angebotenen Dienstleistungen stehen, es sei denn pairing hat nachweislich grob fahrlässig oder vorsätzlich gehandelt.
- pairing kann nicht für inkorrekte Angaben von Kund:innen verantwortlich gemacht werden. pairing übernimmt keine Haftung für eventuellen Missbrauch von Informationen durch andere Kund:innen oder durch Dritte. Dies gilt insbesondere, wenn Kund:innen diese Informationen selbst zugänglich gemacht haben. Weiter haftet pairing nicht für die unbefugte Kenntniserlangung von Daten durch Dritte (z.B. durch den unbefugten Zugriff auf die Datenbank).
- pairing haftet nicht für die mögliche unzulässige oder gesetzeswidrige Nutzung durch deren Kund:innen oder durch Dritte.
- pairing haftet für weitere Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit seiner Organe, Mitarbeiter:innen oder Erfüllungsgehilf:innen. Dies nur so weit, wie sie im Verhältnis zu anderen Ursachen zur Entstehung des Schadens mitgewirkt haben. Die Haftung ist dabei auf den vorhersehbaren und unmittelbar entstandenen Schaden beschränkt.
- Nutzungs- und Urheberrechte
pairing ist und bleibt alleinige Rechtsinhaberin der Vervielfältigungs-, Verbreitungs-, Verarbeitungs- und sämtlicher Urheberrechte sowie des Rechtes der unkörperlichen Übertragung und Wiedergabe der Webseite von pairing und sonstiger veröffentlichter Unterlagen und Inhalte.
- Die Nutzung sämtlicher angebotener Inhalte, Programme usw. sowie Marken- und Handelsnamen ist ausschließlich zu den in den AGB enthaltenen Zwecken zulässig.
- Änderungen der AGB
pairing ist berechtigt, die AGB jederzeit zu ändern. Änderungen der AGB werden den Kund:innen per E-Mail oder per Post zugesandt. Hierfür ist statt der Beifügung der vollständigen AGB ein Verweis auf die Adresse im Internet ausreichend.
Änderungen, die zu Ungunsten der Kund:innen sind, sind zustimmungspflichtig. Erfolgt keine Zustimmung, gelten für die Kund:innen weiterhin die bisherige AGB. Änderungen, die nicht zu Ungunsten des Nutzers sind, sind nicht zustimmungspflichtig, ihnen kann aber innerhalb von vier Wochen ab der Mitteilung an die Kund:innen widersprochen werden. Geht ein Widerspruch nicht ein, gilt die Neufassung als vereinbart.
Der Änderungsmitteilung muss nochmals einen Hinweis auf die Möglichkeiten und die Frist des Widerspruchs als auch auf die Bedeutung bzw. die Folgen der Unterlassung eines Widerspruchs enthalten.
- Sonstiges
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB rechtlich unwirksam sein oder werden, bleiben die übrigen Bestimmungen dieser Vereinbarung davon unberührt. Die unwirksamen Bestimmungen der Vertragspartner werden durch Regelungen ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Regelung möglichst am nächsten kommen. Ebenso ist bei etwaigen Vertragslücken zu verfahren.
Abweichende Geschäftsbedingungen der Kund:innen werden nicht akzeptiert.